Bisherige Förderprojekte
- 2013 Schutzverglasung der Campendonk-Fenster im Westbau, neue Schieferdeckung der Sakristei der Anbetungskirche
- 2012 neue Bänke für die Seitenschiffe des Doms mit großzügiger Unterstützung durch die Sparkasse Essen
- 2011 neue Schieferdeckung der Sakristei der Anbetungskirche, Druckkostenzuschuss für einen Tagungsband zum Essener Liber Ordinarius
- 2008/09 Neugestaltung des Domhofes, Aus- und Umbau der Domschatzkammer 2. Bauphase
- 2007 gläsernes Altarensemble in der Adveniatkrypta
- 2006 Förderung einer Tagung zur Erforschung der Frauenstifte
- 2005 Neue Vitrine für die Goldene Madonna
- 2004/05 Hilfe bei der Konservierung der Goldenen Madonna
- 2004 „Goldene“ Straßenbahn
- 2001/2002 Aus- und Umbau der Domschatzkammer 1. Bauphase
- 1998/99 Domsanierung
- 1987 Schmiedeeisernes Portal der Schatzkammer, Eisengitter und Glastür zwischen Schatzkammer und Dom
- 1986 Renovierung des Westwerks, Renovierung des Siebenarmigen Leuchters
- 1985 Fertigstellung der Westkrypta, Bronze-Oktogon im Atrium durch Toni Schneider-Manzell
- 1982–1984 Ausbau der Westkrypta
- 1980 Neuvergoldung des Mataré-Engels auf dem Bischofshaus
- 1979 Bronzeportale zum Atrium durch Toni Schneider-Manzell
- 1974 Altfriddenkmal vor der Schatzkammer
- 1968 Kreuz von Lioba Munz für die Kreuzsäule im Chor
- bis 1965 weitere Sicherungs- und Restaurierungsmaßnahmen am Dom
- 1965 Langhausfenster von Wilhelm Buschulte
- 1959–1961 Fenster der Ostkrypta durch Alfred Manessier (Entwurf) und François Lorin (Ausführung)
- 1959–1962 Chorfenster von Ludwig Gies
- 1958 Umbau des Chores
- 1953 Fenster im Westwerk von Heinrich Campendonk
- 1950–Mai 1957 Wiederaufbau der Münsterkirche
- bis 1949 Renovierung der Johanneskirche